VFT Förderverein der THR
VFT steht für „Verein zur Förderung der Theodor-Heuss-Realschule Gärtringen“
Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung an der THR. Dies soll erreicht werden durch ideelle, materielle und finanzielle Förderung bzw. durch tatkräftige Unterstützung der Bildungsarbeit an der Theodor-Heuss-Realschule. Der Verein ist gemeinnützig und berechtigt, Spendenbescheinigungen fürs Finanzamt auszustellen.
Der Verein verwirklicht seine Ziele insbesondere durch:
- Pflege und Vertiefung guter Beziehungen zwischen den ehemaligen, gegenwärtigen und künftigen Angehörigen, Freunden und Gönnern der Schule.
- Beschaffung von Mitteln für die Schule durch Beiträge, Spenden und Veranstaltungen.
- Gewährung von Hilfen und Zuschüssen zur Förderung der Bildung und Erziehung, schulischen Projekten, kulturellen Veranstaltungen und berufsvorbereitenden Maßnahmen.
- Ergänzung der Schulausstattung über die durch die Gemeinde verfügbaren Mittel hinaus.
- Unterstützung und Mitwirkung bei schulischen Veranstaltungen, Organisation von Vorträgen usw.
- Vermietung von Schließfächern
Die Mitglieder des Vereins zur Förderung der THR Gärtringen, sind
- Eltern von Schülerinnen und Schülern der THR
- aktive und ehemalige Lehrerinnen und Lehrer der THR
- ehemalige und aktive Schülerinnen und Schüler
- Freunde und Förderer
Vorstand 2019 und Aktive:
Vorsitz: H. Korndörfer
- Stellvertreterin: U. Kahl,
- Kassenverwaltung: S. Leiß-Wenzel
- Beisitzerin: J. Block
- Schriftführerin: K. Baumann
Weitere Ansprechpartner:
- Web-Design und PR.: M. Fetzer,
- Schließfächer
Weitere aktive Vereinsmitglieder tragen den Verein. Das ist kein abgezirkelter Kreis, sondern für jeden offen. Jegliche Mitarbeit – und sei es auch nur fallweise – ist ausdrücklich erwünscht.
Wir treffen uns ca. alle 2 Monate zum sogenannten Stammtisch, dessen Ort und Termin im Gemeindeblatt und auf unserer Homepage angekündigt wird.
Registereintrag
- Eintragung im Vereinsregister.
- Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
- Registernummer: VR 241954
Gemeinnützigkeit
Der Verein ist wegen Förderung von Bildung und Erziehung nach dem Bescheid des Finanzamts Böblingen StNr. 56002/41998 vom 12.08.2014 nach §5 Abs.1 Nr.9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit und nach §3 Nr.6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit, weil er ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten und gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§51 ff. AO dient. Er gehört zu den in §5 Abs. 1 Nr. 9 KStG bezeichneten Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen. Der Verein verfolgt gemeinnützige Zwecke nach §52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO (Förderung der Erziehung und Bildung).
Der Verein ist berechtigt, für Spenden, die ihm zur Verwendung für diese Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigungen) nach amtlich beschriebenem Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Viele gute Gründe, Mitglied zu werden im Schul-Förderverein VFT
Der Verein zur Förderung der THR …
1. ist vor allem für die Schüler da
2. hat seit seiner Gründung 2013 schon viel bewirkt, z.B.:
- Schließfächer angeschafft
- Laptop-Sponsoring bewirkt
- Schüler-Motivations-Training angeboten
- Mobiliar- und Pflanzen-Spende organisiert
- Pyramide entschärft und zur Sitzgelegenheit umgebaut
- „Fortschrittspreis“ für Schüler-Anstrengungen eingeführt
- Pausen-Spiele-Tonnen mitfinanziert
- Wackelbalken, Jugendbank, Slackline, Pull-Up-Station und Basketballanlage initiiert, organisiert und aufgebaut
- Betriebsbesichtigungen, Theater- und Museumsbesuche etc. bezuschusst
- Sozialkompetenztraining ermöglicht
3. unterstützt und hilft
4. kostet nur 15 € Jahresbeitrag
5. kann weitere Vorhaben und Zuschüsse mit mehr Mitgliedern noch besser erfüllen.
Wie wird man Mitglied:
Neben unserem Briefkasten in der Aula der THR unter der Treppe gibt es unsere Faltblätter und Flyer.
Man kann die alten Beitrittserklärung hinten im Flyer ausfüllen, beim Klassenlehrer abgeben oder in unseren Briefkasten stecken.
Das Formular gibt es auch im Internet.
Jeder ist willkommen, denn …
Vereint für Teamgeist … Voll Freude teilnehmen … Viele Förderer tragen‘s … VFT.