Stunden- und Vertretungsplan der Theodor-Heuss-Realschule.

Die THR verwendet ein digitales Klassentagebuch von WebUntis, um den Stunden- und Vertetungsplan abzubilden und Unterrichtsinhalte, Abwesenheiten aber auch Klassenarbeitstermine für alle jederzeit sichtbar einzutragen. Für diesen Dienst gibt es eine mobile App (Untis Mobile bei den gängigen Anbietern), er ist aber auch über den Browser zu erreichen. Dafür geht man auf die Seite von WEBUNTIS, gibt in der Suche „Gärtringen“ ein, wählt dann die THR aus und meldet sich mit den Zugangsdaten, die jedes Kind zum Eintritt in die Schule erhalten hat, an. Im Browser können neben den oben genannten Dingen, auch Bemerkungen, Verspätungen und vieles mehr des eigenen Kindes eingesehen werden.
Jede:r Schüler:in erhält einen individuellen Zugang für sich und die Eltern. Somit können Eltern und Schüler jederzeit und von überall aus Termine, Hausaufgaben u.a. einsehen. Da jedes Kind einen eigenen Zugang hat, indem es auch seinen individuellen Stundenplan (entsprechendes Wahlpflichtfach, Religionsunterricht usw.) sehen kann, müssen Eltern mit mehreren Kindern an der Schule verschiedene Profile anlegen. Sind diese angelegt, kann jederzeit problemlos zwischen den Profilen gewechselt werden.
Eine Anleitung wie Sie WebUntis, mit Hilfe der Zugangsdaten der Schulplattform ISERV, nutzen können, erfahren Sie HIER (PDF-Datei)(PDF-Datei).
Eine Anleitung und Elterninformation zu allen digitalen Diensten an der THR finden Sie HIER (WORD-Datei).